Wenn man zum ersten Mal mit LED-Leuchtbändern in Berührung kommt und erwartet, dass sie ordnungsgemäß funktionieren, ist ein wichtiger Schritt, herauszufinden, wie man die LED-Leuchtbänder mit dem richtigen Strom versorgt, damit sie richtig leuchten. Da LED-Leuchtbänder und LED-Netzteile aus unterschiedlichen Quellen bezogen werden, gibt es Unterschiede bei der Einrichtung der Geräte. In diesem Artikel werden die gängigsten Einrichtungsmethoden beschrieben.
Weitere Informationen zu den Anschlüssen von LED-Leuchtbändern finden Sie in den folgenden Blogs:
Eine vollständige Anleitung zur Verdrahtung von LED-Leuchtbändern
Ist es möglich, LED-Leuchtbänder fest zu verdrahten?
Kann ich LED-Leisten ohne Stecker verwenden?
Können Sie mehrere LED-Lichtstreifen miteinander verbinden?
Prüfen der elektrischen Kompatibilität von LED-Streifen und Netzteil
Die meisten LED-Leuchtbänder verwenden Niederspannungs-Gleichstrom; die üblichen Gleichspannungen sind DC12V und DC24V. Zum Beispiel verwenden kleine LED-Streifen in der Heimdekoration Szenen in der Regel DC12V, während einige große LED-Streifen für kommerzielle Displays verwendet DC24V verwenden können.

DC12V
LED-Chip Anzahl pro Meter: 320/384/480/528Chips
CRI: >90
PCB Breite: 8mm/10mm
Farbtemperatur: 2700K/3000K/4000K/6500K
Eingangsspannung: DC12V
Leistung pro Meter: 8-14W/m
Effizienz: 90-105lm/w
IP-Grad: IP20/IP65/IP67/IP68
Garantie: 3 Jahre

DC24V
LED-Chip Anzahl pro Meter: 320/384/480/528Chips
CRI: >90
PCB Breite: 8mm/10mm
Farbtemperatur: 2700K/3000K/4000K/6500K
Eingangsspannung: DC24V
Leistung pro Meter: 8-14W/m
Effizienz: 90-105lm/w
IP-Grad: IP20/IP65/IP67/IP68
Garantie: 3 Jahre
Möchten Sie mehr erfahren?
Wenn Sie mehr über diese LED-Leuchtbänder wissen möchten, wie z.B. den Preis, ob sie anpassbar oder dimmbar sind, kontaktieren Sie uns bitte noch heute!
1. Prüfen Sie die Übereinstimmung der Spannung: Zunächst müssen Sie prüfen, ob die Nennspannung des Netzteils mit der Spannung des LED-Leuchtbandes übereinstimmt. Wenn die Spannung des LED-Netzteils zu niedrig ist, führt dies zu einer verringerten Helligkeit oder sogar zu keiner Lichtleistung des LED-Streifens.
Es gibt praktische Tests, die zeigen, dass, wenn die LED-Leiste eine Nennspannung von 12 V hat, aber an ein 9-V-Netzteil angeschlossen wird, die Helligkeit um etwa 30% abnimmt, und dass die Versorgungsspannung zu hoch ist, was zum Verbrennen der LED führt. Sobald die Spannung die Nennspannung um 20% übersteigt, besteht ein hohes Risiko, dass die LED durchbrennt.
2. Prüfen Sie die Stromversorgungskapazität: Zweitens: Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr Kapazität kann den Anforderungen der Länge des verwendeten LED-Streifens entsprechen. Dies lässt sich anhand der technischen Daten der LED-Leuchtbänder berechnen, in denen in der Regel der Strom- oder Leistungsverbrauch für jede Länge angegeben ist.

DC12V Stromversorgung
Eingangsspannung: AC100-240V
Ausgangsspannung: DC12V
Ausgangsstrom: 3A-10A
Macht: 35W-150W
Wirksamkeit: 83%-87%
PF: >0.8
Dimmen: K.A.
IP-Bewertung: IP67
Zertifizierung: UL, CE, ROHS
Garantie: 2 Jahre

DC24V Stromversorgung
Eingangsspannung: AC90-305V
Ausgangsspannung: DC24V
Ausgangsstrom: 1,5A-22A
Macht: 80W-320W
Wirksamkeit: 88%-95%
PF: >0.95
Dimmen: 3 in 1 dimmbar, DALI(ELG-Serie)
IP-Bewertung: IP67
Zertifizierung: UL, CE, ROHS
Garantie: 7 Jahre
Möchten Sie mehr erfahren?
Wenn Sie mehr über LED-Stromversorgungen wissen möchten, z. B. Preise, weitere Modelle usw., kontaktieren Sie uns bitte jetzt!
Um eine gemeinsame Leistung pro Meter für eine 10W LED-Lichtleiste, zum Beispiel, wenn Sie die 5-Meter-langen Streifen verbinden wollen, ist die Gesamtleistung 50W; nach der Formel P = UI (Leistung = Spannung × Strom), bei 12V Spannung, der Strom benötigt wird, ist etwa 4,2A, und dann müssen Sie den Ausgangsstrom größer als 4,2A des Netzteils zu wählen.
Wenn diese beiden Bedingungen aus elektrischer Sicht erfüllt sind, können sie in Betrieb genommen werden.

Anleitung zum Anschluss der Stromversorgung an die LED-Leuchtbänder
Nachdem Sie die elektrische Kompatibilität zwischen dem LED-Lichtband und dem Netzteil ermittelt haben, müssen Sie auch die physische Kompatibilität zwischen Netzteil und LED-Lichtband in Bezug auf Anschlüsse und Stecker berücksichtigen. Aufgrund der Vielfalt der Verbindungsarten zwischen LED-Leuchtbändern und Netzteilen kann dies verwirrend sein. Um das Verständnis zu erleichtern, wurden die folgenden Diagramme erstellt, um den Anschluss von LED-Streifen an Stromversorgungen zu erleichtern.

Zum Verständnis des obigen Diagramms der Anschlussanleitung
Bestimmen Sie zunächst die Art des Anschlusses auf der "Stromversorgungsseite" und dann die Art des Anschlusses auf der "LED-Streifenseite".
Die üblichen Anschlusstypen auf der Stromversorgungsseite sind nicht nur Gleichstromstecker und offene Drähte, sondern auch einige spezielle kundenspezifische Schnittstellen, wie z. B. einige intelligente High-End-Stromversorgungen, die mit multifunktionalen Schnittstellen mit Datenübertragungsfunktionen ausgestattet sind, die nicht nur Strom übertragen können, sondern auch die Steuerung von Helligkeit, Farbe und anderen Parametern der LED-Leuchtbänder realisieren können.
Auf der Seite der LED-Streifen gibt es neben den oben erwähnten offenen Drähten und Gleichstrombuchsen auch einige integrierte Schnellverbindungsschnittstellen, die bequemer und schneller zu installieren, aber relativ weniger vielseitig sind.
Suchen Sie anschließend die Anschlussmethode, die für Ihren eigenen Aufbau gilt. Wenn beispielsweise die Stromversorgung über einen "offenen Draht" und der LED-Streifen über einen "Gleichstromstecker" erfolgt, beziehen Sie sich auf das dritte Kästchen im Diagramm.
Bestimmen des DC-Ausgangsanschlusses des Netzteils
Überprüfen Sie zunächst den Typ des Steckers am Gleichstromausgang des Netzteils. Der gebräuchlichste Anschluss ist der DC-Stecker, der auf dem Markt am weitesten verbreitet ist und an die meisten konventionellen LED-Leuchtbänder angepasst werden kann.

In anderen Fällen, z. B. bei Meanwell-Netzteilen, gibt es möglicherweise keinen Stecker, sondern nur zwei Drähte mit den Bezeichnungen rot und schwarz. Der rote Draht steht im Allgemeinen für den Pluspol und der schwarze Draht für den Minuspol, und beim Anschließen ist besondere Vorsicht geboten, damit die Polarität nicht vertauscht wird.

Beide Arten von Stromversorgungen können mit LED-Leuchtbändern verwendet werden, sind aber unterschiedlich angeschlossen, so dass es wichtig ist, sich darüber im Klaren zu sein, bevor man sie verwendet.
Überprüfen Sie die Art des Anschlusses an der LED-Leuchtleiste
Fast alle LED-Leuchtbänder haben mit "+" und "-" beschriftete Pads, über die der elektrische Eingang schließlich geleitet wird. Je nach Situation können drei verschiedene Szenarien auftreten.

Wenn Sie im ersten Szenario einen beliebigen Abschnitt der LED-Streifenrolle aufschneiden, werden Sie am Ende jedes Abschnitts halbkreisförmige Pads finden. Diese Pads sind die Grundlage für die elektrische Verbindung, und Sie müssen sicherstellen, dass die Drähte beim Herstellen der Verbindung einen guten Kontakt mit den Pads haben.
Wenn Sie eine ganze Rolle LED-Leuchtbänder kaufen, hat der Hersteller der LED-Leuchtbänder eine Reihe von Drähten an jedem Ende des Bandes angebracht. Diese Drähte können entweder blanke offene Drähte oder Gleichstrombuchsen sein. Wenn Sie den LED-Streifen in kürzere Segmente schneiden, werden Sie mindestens ein Segment haben, das in das erste Szenario fällt.
Es gibt einige elektronische Grundprinzipien, die Sie beachten sollten: Das ultimative Ziel ist es, das positive (in der Regel rote) Kabel vom Gleichstromausgang des Netzteils mit dem "+"-Kupferpad und das negative oder Erdungskabel (in der Regel schwarz oder weiß) vom Gleichstromausgang des Netzteils mit dem "-"-Kupferpad zu verbinden. Wenn die Drähte vertauscht sind, funktioniert nicht nur der LED-Streifen nicht richtig, sondern das Netzteil oder der Streifen können beschädigt werden.
Umwandlung von Pads in Drähte
Wenn Sie die LED-Leuchtbänder auf kürzere Längen zuschneiden, befinden sich keine Drähte an den Kupferlötpunkten. In vielen Tutorials und Lehrvideos wird empfohlen, Drähte an diese Kupferpads zu löten, um eine elektrische Verbindung herzustellen.
Löten ist jedoch nicht jedermanns Sache und kann ein mühsamer Prozess sein, der Werkzeuge wie Lötkolben, Lötdrähte, Flussmittel und ein wenig Übung erfordert, um ihn zu meistern. Außerdem kann das Löten den LED-Streifen beschädigen, wenn die Temperatur nicht richtig kontrolliert wird.
Stattdessen, lötfreie Steckverbinder werden empfohlen. Diese Steckverbinder werden auf die Enden der LED-Leuchtbänder geklemmt, um einen sicheren Kontakt zwischen den Drähten und der Kupferlötscheibe herzustellen. Federbelastete lötfreie Steckverbinder, die auf dem Markt erhältlich sind, sorgen beispielsweise für eine stabile Verbindung, indem sie die Kupferpads mit einer internen Federstruktur festklemmen.


Dadurch können die Kupferpads am Ende der LED-Leiste in wenigen Sekunden in Drähte umgewandelt werden. Vor allem aber kann der LED-Streifen durch einfaches Entriegeln aus dem Stecker gelöst und entfernt werden.
Sollten LED-Leuchtbänder parallel oder in Reihe geschaltet werden?
Um mehr als einen LED-Streifen an dieselbe Stromversorgung anzuschließen, kann es sinnvoll sein, den ersten Streifen "in Reihe" mit dem zweiten Streifen zu schalten oder die beiden Streifen unabhängig voneinander an dieselbe Stromversorgung anzuschließen, d. h. "parallel".
Im Allgemeinen ist die Reihenschaltung einfacher zu handhaben, da die Lichtleisten nur als erste und letzte in der Reihenfolge angeschlossen werden müssen. Bei der Reihenschaltung fließt der Strom jedoch nacheinander durch jede Leiste, was zu Problemen mit dem Spannungsabfall führen kann.

Bei einer Reihenschaltung von drei 1-Meter-LED-Streifen mit einem Widerstand von jeweils 1 Ohm beträgt der Strom beispielsweise 1 A. Nach dem Ohmschen Gesetz (U = IR, Spannung = Strom × Widerstand) erzeugt der erste Streifen einen Spannungsabfall von 1 V. Mit zunehmender Anzahl der Streifen kumuliert der Spannungsabfall allmählich, was dazu führt, dass die Helligkeit auf der Rückseite des Streifens deutlich abnimmt.
Parallelschaltung, jeder LED-Streifen Spannung gleich ist, um sicherzustellen, dass die Helligkeit der einzelnen Streifen ist die gleiche, aber es erfordert mehr Drähte und Verbindungen, die Kosten sind relativ hoch, und die Installation ist relativ komplex.

Zusammenfassung
Der Anschluss von LED-Leuchtbändern an das Stromnetz ist sowohl einfach als auch komplex. Ob es sich um eine sorgfältige Prüfung der elektrischen Kompatibilität im Vorfeld, eine genaue Bestimmung der Art der physikalischen Schnittstelle während des Anschlusses, die richtige Wahl der Anschlussmethode oder die angemessene Verwendung von Anschlussstücken handelt, jeder Schritt ist entscheidend.
Sollten Sie bei der Bedienung Probleme haben, wenden Sie sich bitte an uns; unser professionelles Team wird Sie umfassend unterstützen und Ihnen dabei helfen, die Funktion des Geräts voll auszuschöpfen. LED-Leuchtband um den idealen Lichteffekt zu erzielen.