Beschilderung & LED-Streifen Beleuchtung Fabrik seit 2011

Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

LED-Stromversorgung Lieferant

Stromversorgungen von Mean Well, LiFud, Tridonic und Euchips

Stromversorgungen, auch LED-Transformatoren genannt. Schaltnetzteile wandeln eine AC 120V oder 220V Netzspannung in eine niedrige DC-Konstantspannung (5V, 12V oder 24V) um, die den Eingangsspannungsspezifikationen von LED-Leuchtbändern, COB-LED-Streifen oder LED-Neon-Flex entspricht. Diese LED-Netzteile reichen in Stil und Formfaktor von Wand- bis hin zu Tischnetzteilen sowie geschlossenen, käfigartigen und fest verdrahteten Netzteilen, die in eine Anschlussdose passen und direkt an die hausinterne Wechselstromverkabelung angeschlossen werden.

Wir bieten eine breite Palette von LED-Stromversorgungen und -Lösungen wie unten aufgeführt:

1. Mean Well LRS Serie IP20 Konstantspannungs-Schaltnetzteil
2. Mean Well XLG Serie IP67 Konstantspannungs-LED-Netzteil
3. Mean Well LPV Serie IP67 Konstantspannungs-LED-Netzteil
4. Mean Well APV Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil
5. Mean Well PWM Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil
6. Mean Well NPF Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil
7. Mean Well ELG Serie IP67 Konstantspannungs-LED-Netzteil
8. Mean Well HLG Serie IP67 Konstantspannungs-LED-Netzteil
9. Lifud LF-GHY Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil
10. EUCHIPS LCP-Serie Konstantspannungs-DALI-LED-Stromversorgung
11. Mean Well GST Serie Desktop-Adapter Schaltnetzteil
12. AC zu DC 12V/24V LED Adapter

Mean Well Logo
LiFud-Logo
Tridonic Logo
Euchips Logo
Mean Well LRS Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

1. Mean Well LRS Serie IP20 Konstantspannungs-Schaltnetzteil

Die Mean Well LRS-Serie sind AC/DC-Netzteile mit einem Ausgang und integriertem Kurzschluss-, Überlast-, Überspannungs- und Überhitzungsschutz. 100W und 200W werden durch Luftkonvektion gekühlt und 350W mit einem eingebauten Lüfter. Daher nur für trockene Räume geeignet.

  • Modell: LRS-35, LRS-50, LRS-75, LRS-100, LRS-150, LRS-200, LRS-350
  • Eingangsspannung: AC85-264V
  • Ausgangsspannung: DC12V/DC24V
  • Ausgangsstrom: 1,5A-29A
  • Leistung: 35W-350W
  • Wirkungsgrad: 88%
  • PF: >0,6
  • Dimmen: N/A
  • IP-Bewertung: IP20
  • Zertifizierung: UL, CE, ROHS
  • Garantie: 3 Jahre
Mean Well XLG Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

2. Mean Well XLG Serie IP67 Konstantspannungs-LED-Netzteil

Die Mean Well XLG-Serie ist ein LED-AC-DC-Treiber mit Konstantleistungsmodus. Aufgrund des lüfterlosen Designs beträgt der Wirkungsgrad bis zu 94,5%. Dank des Metallgehäuses und der Wasserdichtheitsklasse LP67 ist die Serie sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet. Die Ausgangs- und Dimmkreise sind außerdem isoliert, um die Sicherheit des Benutzers und des Leuchtensystems während der Installation zu gewährleisten.

  • Modell: XLG-75, XLG-100, XLG-150, XLG-200, XLG-320
  • Eingangsspannung: AC100-305V
  • Ausgangsspannung: DC12V/DC24V
  • Ausgangsstrom: 5A-18A@DC24V, 3.1A-13A@DC12V
  • Leistung: 75W-320W
  • Wirkungsgrad: 89%-94%
  • PF: >0,95
  • Dimmen: 3 in 1 dimmbar
  • IP-Bewertung: IP67
  • Zertifizierung: UL, CE, ROHS
  • Garantie: 5 Jahre
Mean Well LPV-Serie

3. Mean Well LPV Serie IP67 Konstantspannungs-LED-Netzteil

Die Mean Well LPV-Serie sind Stromversorgungen mit einem Ausgang, die für LED-Beleuchtungsstreifen und LED-Beschilderungsanwendungen entwickelt wurden. Als Stromversorgungseinheit der Klasse II verfügt die LPV-Serie über ein flammhemmendes Kunststoffgehäuse nach UL 94V-0. Dank der Wasserdichtigkeit nach LP67 ist jedes Modell für den Einsatz in trockenen, nassen und feuchten Räumen geeignet. Die LPV-Serie verfügt über einen Konstantspannungsmodus und ist hauptsächlich in den Spannungsmodi 12V und 24V erhältlich.

  • Modell: LPV-35, LPV-60, LPV-100, LPV-150
  • Eingangsspannung: AC100-240V
  • Ausgangsspannung: DC12V
  • Ausgangsstrom: 3A-10A
  • Leistung: 35W-150W
  • Geltungsbereich: 83%-87%
  • PF: >0,8
  • Dimmen: N/A
  • IP-Bewertung: IP67
  • Zertifizierung: UL, CE, ROHS
  • Garantie: 2 Jahre
Mean Well APV Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

4. Mean Well APV Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

Die Mean Well APV-Serie ist eine erschwingliche AC/DC-Stromversorgung für LED-Beleuchtung, die eine konstante Spannung benötigt. Diese LED-Transformatoren haben eine Eingangsspannung von 90-264VAC und sind in gängigen 5V-, 12V- und 24V-Modellen von 8 Watt bis 35 Watt erhältlich. Die APV-Serie ist ein ultrakompaktes LED-Netzteil für Beleuchtungsanwendungen im Innenbereich, bei denen Wasser- oder Staubdichtigkeit keine Rolle spielen.

  • Modell: APV-8,  APV-12,  APV-16,  APV-25,  APV-35
  • Eingangsspannung: AC90-264V
  • Ausgangsspannung: DC5V/DC12V/DC24V
  • Ausgangsstrom: 0,34A-5A
  • Leistung: 8W-35W
  • Gültigkeitsdauer: 74%-84%
  • PF: >0,8
  • Dimmen: N/A
  • IP-Bewertung: IP42
  • Zertifizierung: UL, CE, ROHS
  • Garantie: 2 Jahre
Mean Well PWM Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

5. Mean Well PWM Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

Die dimmbaren AC-DC-Netzteile der Mean Well PWM-Serie der Klasse 2 entsprechen der Schutzart IP67 und bieten drei verschiedene Dimmoptionen: 0-10V, PWM oder widerstandsgesteuert. Sie sind ideal für LED-Beleuchtungsanwendungen und verfügen über einen PWM-Modus mit konstanter Ausgangsspannung (1,47 kHz), der elektrisch so ausgelegt ist, dass Farbe und Helligkeit der LED-Bänder konstant bleiben.

  • Modell: PWM-40,  PWM-60,  PWM-90,  PWM-120
  • Eingangsspannung: AC90-305V
  • Ausgangsspannung: DC12V/DC24V
  • Ausgangsstrom: 1,67A-10A
  • Leistung: 40W/60W/90W/120W
  • Wirkungsgrad: 86%-90.5%
  • PF: >0,95
  • Dimmen: 3 in 1 dimmbar
  • IP-Bewertung: IP67
  • Zertifizierung: UL, CE, ROHS
  • Garantie: 5 Jahre
Mean Well NPF Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

6. Mean Well NPF Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

Die Mean Well NPF-Serie ist ein Konstantspannungs-LED-Netzteil mit Konstantstromausgang. Der Betriebsspannungsbereich beträgt 90~305VAC, und es sind Modelle mit verschiedenen Spannungswerten von 12V bis 54V erhältlich. Mit einem Wirkungsgrad von 90% und einem lüfterlosen Design, das nur natürliche Luftkonvektion zur Kühlung benötigt, bietet die NPF-Serie eine 3-in-1-Dimmfunktion, die Designflexibilität für LED-Beleuchtungssysteme bietet.

  • Modell: NPF-40D,  NPF-60D,  NPF-90D,  NPF-120D
  • Eingangsspannung: AC90-305V
  • Ausgangsspannung: DC12V/DC24V
  • Ausgangsstrom: 1,67A-10A
  • Leistung: 40W/60W/90W/120W
  • Geltungsbereich: 86%-90%
  • PF: >0,95
  • Dimmen: 3 in 1 dimmbar
  • IP-Bewertung: IP67
  • Zertifizierung: UL, CE, ROHS
  • Garantie: 5 Jahre
Mean Well ELG Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

7. Mean Well ELG Serie IP67 Konstantspannungs-LED-Netzteil

Die Mean Well ELG-Serie sind AC-DC-LED-Treiber mit Konstantspannungs- und Konstantstrom-Dualmodus-Ausgängen. Sie arbeiten mit 90~305VAC und sind in verschiedenen Spannungswerten von 12V bis 54V erhältlich. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad von 93,5% und ein lüfterloses Design. Dank des Metallgehäuses und der Wasserdichtheitsklasse IP67/lP65 ist die Serie sowohl für Innen- als auch für Außenanwendungen geeignet.

  • Modell: ELG-75, ELG-100, ELG-150, ELG-200, ELG-240, ELG-300
  • Eingangsspannung: AC100-305V
  • Ausgangsspannung: DC12V/DC24V
  • Ausgangsstrom: 4A-22A
  • Leistung: 75W-300W
  • Wirkungsgrad: 88%-94%
  • PF: >0,95
  • Dimmen: 3 in 1 dimmbar
  • IP-Bewertung: IP67
  • Zertifizierung: UL, CE, ROHS
  • Garantie: 5 Jahre
Mean Well HLG Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

8. Mean Well HLG Serie IP67 Konstantspannungs-LED-Netzteil

Die Mean Well HLG-Serie ist das Flaggschiff der LED-Stromversorgungslösungen. Die HLG-Serien arbeiten alle mit 90~305Vac mit einem Spannungsbereich von 12V bis 54V. Jedes Produkt ist in einer Vielzahl von Modellen mit den folgenden Optionen erhältlich: nicht dimmbar, 3 in 1 Dimmung (1 bis 10V, PWM-Signalisierung und Widerstände). HLG-Produkte sind außerdem nach IP65 und IP67 zertifiziert und werden mit einer führenden 7-Jahres-Garantie geliefert, was sie zu den leistungsstärksten und zuverlässigsten Lösungen im Bereich der LED-Leuchtbänder macht.

Lifud LF GHY Serie IP20 Konstantspannungs-LED-Netzteil

9. Lifud LF-GHY Serie Konstantspannungs-LED-Netzteil

Die Lifud LF-GHY-Serie sind isolierte Konstantspannungs-LED-Stromversorgungen mit einem Eingangsspannungsbereich von 220 bis 240Vac; die Ausgangsspannung beträgt 24 V. Sie liefern eine Leistung von 45W-240W, flimmerfrei und mit konstanter Beleuchtung. Aufgrund seiner kompakten Größe lässt es sich leicht in jeder Art von Decke, Hohlraum oder zwischen Möbeln installieren. Geeignet für LED-Leuchtbänder oder 24V DC LED-Leuchten, Poster oder Schilder.

EUCHIPS LCP-Serie IP20 Konstantspannungs-DALI-LED-Netzteil

10. EUCHIPS LCP Serie Konstantspannungs-DALI-LED-Stromversorgung

Die LCP-Serie von EUCHIPS ist ein DALI-LED-Treiber mit konstantem Spannungsmodus. Dieser Treiber entspricht dem DALI-Standardprotokoll IEC 62386 und bietet mehrere Dimmfunktionen (DALI, 0/1-10V aktives Signal, PWM, einstellbarer Widerstand und Touch DIM), um einen gleichmäßigen Dimm-Effekt zu erzielen.

Mean Well GST-Serie Desktop-Adapter LED-Netzteil

11. Mean Well GST Serie Desktop-Adapter Schaltnetzteil

Die Mean Well GST-Serie sind Desktop-LED-Netzteile mit einem Ausgang und konstanter Spannung. Die GST-Serie ist ein Netzteil der Klasse I mit einer standardmäßigen IEC320-C14-Wechselstromsteckdose, die einen vollen Eingangsspannungsbereich von 85-264VAC nutzt und in Modellen mit 18-90 Watt erhältlich ist. SignliteLED bietet 3 Ausgangsspannungsmodelle an, 5VDC, 12VDC und 24VDC, um die Anforderungen verschiedener LED-Leuchtbänder oder elektronischer Geräte zu erfüllen.

  • Modell: GST18A, GST25A, GST40A, GST60A, GST90A
  • Eingangsspannung: AC85-264V
  • Ausgangsspannung: DC5V/DC12V/DC24V
  • Ausgangsstrom: 0,75A-6,67A
  • Leistung: 18W-90W
  • Geltungsbereich: 81%-90%
  • PF: >0,8
  • Dimmen: N/A
  • IP-Bewertung: IP20
  • Zertifizierung: UL, CCC, UKCA, PSE, FCC, CB, CE, RoHS
  • Garantie: 3 Jahre
24V-NetzadapterNetzadapter 1

12. AC zu DC 12V/24V LED Adapter

Der 110V/220V AC zu 12V/24V DC Wandler ersetzt teure Batterien und versorgt oft LED-Streifen in Regalen und Schränken. Der AC/DC-Netzadapter hat mehrere Steckeroptionen: EU-, US-, britische und australische Stecker sind verfügbar, um den Strombedarf verschiedener Regionen zu decken.

  • Eingangsspannung: AC100-240V
  • Ausgangsspannung: DC12V/DC24V
  • Ausgangsstrom: 1A-8.3A
  • Leistung: 12W-100W
  • Wirkungsgrad: 86%
  • PF: >0,6
  • Dimmen: N/A
  • IP-Bewertung: IP20
  • Zertifizierung: CE, ROHS
  • Garantie: 3 Jahre

Auswahl des richtigen Netzteils für Ihre LED-Leuchtbänder

Ganz gleich, ob Sie ein neues LED-Lichtband kaufen oder eine vorhandene Leuchte reparieren oder nachrüsten wollen, Sie müssen das richtige Netzteil für Ihre LED-Leuchten finden. Die Wahl des richtigen Netzteils für Ihre LED-Lichtleisten kann komplizierter sein, als Sie vielleicht denken. Faktoren wie Leistung und Spannung spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl, und oft gibt es mehr als ein Netzteil für Ihr spezielles Projekt. 

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie den Strom zur LED kontrollieren können

Die meisten LED-Leisten benötigen ein Strombegrenzungsgerät, entweder einen Treiber oder einen Widerstand, um zu verhindern, dass die LEDs übersteuert werden. Dieser Konstantstromtreiber oder Strombegrenzungswiderstand wird verwendet, um den zu den LEDs fließenden Strom zu regulieren und so ihren sicheren Betrieb und ihre Lebensdauer zu maximieren.

Die elektrischen Eigenschaften von LEDs ändern sich mit steigender Temperatur; wenn der Strom nicht reguliert wird, nimmt die LED mit der Zeit zu viel Strom auf. Diese übermäßige Stromaufnahme kann dazu führen, dass die LED-Helligkeit schwankt, was zu einer hohen internen Wärmeentwicklung und schließlich zum Ausfall der LED führt.

Die meisten LED-Leuchten oder LED-Streifen haben bereits einen eingebauten Treiber oder Widerstand, um den Strom zu regulieren. Wenn Sie keinen Strombegrenzer haben, müssen Sie zunächst einen Treiber finden. Wenn Ihr LED-Produkt den Strom bereits regelt, können Sie diesen Beitrag befolgen, um eine Stromversorgung mit konstanter Spannung zu finden.

Stromversorgungen mit konstanter Spannung

Konstantspannungsnetzteile können zur Versorgung von LED-Streifen oder LED-Leuchten verwendet werden, die bereits Widerstände oder Konstantstromtreiber im System haben. Diese Arten von Produkten erfordern in der Regel eine konstante Gleichspannung. Wenn Sie batteriebetrieben sind oder zufällig eine konstante Gleichspannung haben, die für Ihren Streifen geeignet ist, dann haben Sie Glück. In neun von zehn Fällen ist dies nicht der Fall, und Sie benötigen ein Netzteil, um den Strom in eine sichere Gleichspannung für Ihre Lichtleisten umzuwandeln.

Zum Beispiel haben DC12V-LED-Flex-Leuchtbänder eingebaute Strombegrenzungswiderstände. Wenn Sie sie in einem Auto installieren möchten, benötigen sie keine Stromversorgung. Da Autobatterien etwa 12 V Gleichstrom liefern, ist dies perfekt für Ihre Leiste geeignet. Wenn Sie diese Leisten jedoch zu Hause installieren möchten, benötigen Sie einen Wechselstrom-Gleichstrom-Wandler, um 120VAC Standard-Haushaltsspannung in 12VDC umzuwandeln.

Faktoren, die bei der Auswahl eines Netzteils zu berücksichtigen sind

Sie benötigen eine Art von Konstantspannungsnetzteil, das Haushaltswechselspannung in sichere Gleichspannung umwandeln kann. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, um das richtige Netzteil für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Stromverbrauch

Der beste Weg, um das benötigte Netzteil zu bestimmen, ist ein Blick auf die Nennleistung des zu verwendenden LED-Streifens. Wir verwenden die folgende Faustregel: Stellen Sie sicher, dass die Nennleistung des Netzteils mindestens 20% höher ist als die Gesamtleistung des LED-Streifens. Um diesen Wert zu berechnen, gehen Sie nach der folgenden Formel vor:

Länge des LED-Streifens in Metern x Wattzahl pro Meter / 0,80 = minimale LED-Nennleistung, die für die Stromversorgung des Streifens benötigt wird

Spannung

LED-Streifen arbeiten in der Regel mit niedrigen Spannungen von 12 oder 24 V DC. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob die Ausgangsspannung des gewählten Netzteils mit der Spannung des LED-Streifens kompatibel ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Eingangsspannung des Netzteils auch mit der Eingangsspannung des Montageorts kompatibel ist.

Ein weiterer Faktor, der zu berücksichtigen ist, ist der Spannungsabfall über einen längeren Zeitraum; LED-Streifen weisen nach einer bestimmten Entfernung einen erheblichen Spannungsabfall auf. Über diese Entfernung hinaus ist nicht mehr genug Spannung vorhanden, um die nächste Länge des Streifens zu beleuchten. Dies hängt von der Art des Streifens und der verwendeten Länge ab. Siehe unser Blog-Beitrag wie man einen Spannungsabfall bei langen Fahrten verhindert.

Dimmen

Wenn Sie die Helligkeit Ihres LED-Streifens einstellen möchten, müssen Sie sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte Netzteil dimmbar ist. In den technischen Daten des Netzteils sollte angegeben sein, ob das Netzteil dimmbar ist und welche Art der Dimmersteuerung es verwendet. Außerdem können Sie einen PWM-Controller an ein nicht dimmbares Netzteil anschließen, um denselben Effekt zu erzielen.

Im Folgenden werden die beiden Arten der Dimmsteuerung kurz beschrieben:

TRIAC-Dimmen: Bei dieser Art der Dimmung können die LEDs mit einem Standarddimmer gedimmt werden. Sie müssen die Spezifikationen überprüfen, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung die AC (TRIAC) Dimmanforderungen erfüllt. Diese dimmbaren TRIAC-LED-Leisten funktionieren, indem die Leistung auf der AC-Seite des Stromkreises mit einem TRIAC-Dimmer verändert wird. Die vom Dimmer auf der AC-Eingangsseite erzeugte Leistungsänderung ändert die Spannung am DC-Ausgang und steuert die Helligkeit der LEDs.

PWM-Dimmen: Diese auch als Pulsweitenmodulation bezeichnete Dimmfunktion kann bei allen Stromversorgungen eingesetzt werden. Sogar Stromversorgungen, die in den Spezifikationen auf unserer Website nicht als "dimmbar" gekennzeichnet sind, können mit einem an der Wand montierten oder ferngesteuerten PWM-Dimmer gedimmt werden. Das liegt daran, dass der PWM-Dimmer parallel zum LED-Streifen geschaltet ist und die 12VDC-Seite des Stromkreises dimmt. PWM-Dimmer pulsieren das Licht mit einer hohen Frequenz, um die Art und Weise zu ändern, wie das bloße Auge das Licht wahrnimmt; je höher die Frequenz, desto heller das Licht.

Umgebung, in der das Netzgerät verwendet werden soll

Ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Netzteils nicht außer Acht gelassen werden darf, ist der Bereich und die Umgebung, in der das Netzteil eingesetzt werden soll. Stromversorgungen arbeiten am effizientesten, wenn sie innerhalb sicherer Betriebstemperaturen eingesetzt werden.

Darüber hinaus ist jedes LED-Netzteil mit einer IP-Klassifizierung versehen, so dass der Benutzer das richtige wasserdichte Standardnetzteil für seine Umgebung wählen kann. Für eine trockene Umgebung in Innenräumen wählen Sie beispielsweise ein IP20- oder IP33-Netzteil; für eine feuchte Umgebung im Freien wählen Sie ein wasserdichtes IP65/IP67-Netzteil.

Wirkungsgrad

Der Wirkungsgrad eines Netzteils gibt an, wie viel Strom tatsächlich verbraucht wird, um LEDs zum Leuchten zu bringen. Je höher der prozentuale Wirkungsgrad des Netzteils ist, desto mehr Strom wird am Ende eingespart. Für Anwendungen mit LED-Streifen ist es eine gute Idee, ein Netzteil mit einem Wirkungsgrad von 80% oder höher zu wählen.

Größe

Bei der Auswahl eines Netzteils für ein LED-Streifenprojekt ist es wichtig zu wissen, wo das Netzteil eingebaut werden muss. Wenn es in ein zu fertigendes Produkt eingebaut werden soll, muss das Netzteil klein genug sein, um in den vorgesehenen Raum zu passen. Befindet sich das Netzteil außerhalb der Anwendung, sollte es eine Möglichkeit geben, es in der Nähe zu montieren. Es gibt eine Vielzahl von Stromversorgungen in verschiedenen Größen und Formen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Klasse II oder Klasse 2?

Es ist leicht, diese beiden Einstufungen zu verwechseln, daher werden wir uns jetzt mit den beiden Normen für LED-Netzteile befassen. Netzteile der Klasse 2 erfüllen die vom National Electrical Code (NEC) festgelegten Leistungsgrenzen und entsprechen den Anforderungen der Norm UL 1310. Stromversorgungen der Klasse 2 sind auf 60 VDC und 100 Watt begrenzt.

Aufgrund ihrer begrenzten Leistung sind Netzteile der Klasse 2 nicht in der Lage, andere als die angegebenen LEDs zu betreiben. An diesem Punkt müssen Sie entscheiden, ob Sie ein Netzteil für längere Strecken einsetzen wollen oder ob Sie die Sicherheit eines Netzteils der Klasse 2, das feuer- und stoßfest ist, bevorzugen.

Klasse II bedeutet eigentlich nur, dass die Eingangs- und Ausgangsleitungen doppelt isoliert sind. Klasse-II-Treiber sind beliebt, weil sie keine Erdungsverbindung benötigen.

Nach oben

Jetzt ein Angebot einholen