12-V-LED-Leuchtbänder sind eine einfache und erschwingliche Möglichkeit, Ihren Raum mit Akzenten zu beleuchten. Diese flexiblen Streifen, die auch als LED-Leuchtbänder bekannt sind, lassen sich leicht auf vielen Oberflächen installieren. Sie geben ein weiches, gleichmäßiges Licht ab und sind sicher in kleinen Bereichen zu verwenden. Die niedrige 12-V-Gleichstromspannung macht sie energiesparend und hilft, die Lichter kühl zu halten. Viele Menschen verwenden sie für die Beleuchtung von Unterschränken, Regalen, Vouten und vielem mehr. Sie eignen sich auch gut für Autos und Boote.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre LED-Streifen richtig mit Strom versorgen, und erklären Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sie für ein optimales Beleuchtungsergebnis anschließen können.

Was sind die Grundlagen der flexiblen 12V-LED-Streifen?
Flexible 12-V-LED-Streifen sind Lichtstreifen mit einer biegsamen Basis. Sie verwenden normalerweise 5050 LEDs. Diese Zahl bezieht sich auf die Größe des LED-Chips. 5050 LEDs sind hell, kühl und werden häufig verwendet. Eine andere Art sind 3528 LEDs, aber sie sind kleiner und nicht so hell. Größere LED-Typen geben mehr Licht, kosten aber mehr und können heiß werden, so dass eine zusätzliche Kühlung erforderlich ist.
Diese Streifen gibt es in verschiedenen Weißtönen wie 3000K (warmes Weiß), 4000K (neutrales Weiß) und 6500K (kühles Weiß). Sie können auch farbige Streifen in Rot, Gelb, Grün, Blau oder RGB für Farbwechseleffekte wählen... Für weitere Informationen über die Grundlagen der 12V-Flexstreifen, hier prüfen.
Wenn Sie sich für weiße LED-Streifen entscheiden, gibt es zwei Optionen für die Dichte. Dichte bedeutet, wie viele LEDs auf dem Streifen pro Meter sind. Der Standardtyp hat 30 LEDs pro Meter (150 LEDs pro Rolle) und liefert etwa 540 Lumen pro Meter. Die High-Density-Variante hat 60 LEDs pro Meter (300 LEDs pro Spule) und liefert etwa 1080 Lumen pro Meter.
Wenn Sie sehr helles Licht für Ihre Aufgaben benötigen, ist der High-Density-Streifen die bessere Wahl. Wenn Sie nur weiches Licht für die Dekoration benötigen, reicht die Standardleuchte aus. Sie kostet auch weniger und ist nicht zu hell. Bitte beachten Sie, dass High-Density-Leisten mehr Strom verbrauchen. Wir erklären weiter unten, wie man sie mit Strom versorgt.

Jeder 12-V-LED-Streifen wird in der Regel in einer 5-Meter-Rolle (16,4 Fuß) geliefert. Bei SignliteLED bieten wir auch kürzere Optionen, wie 3, 6, 9 und 12 Fuß. Sie können die Streifen an den markierten Stellen abschneiden. Streifen mit Standarddichte können alle 4 Zoll geschnitten werden, Streifen mit hoher Dichte alle 2 Zoll. Sie können nach dem Schneiden Verbindungsstücke hinzufügen, um die Streifen einfach zu verbinden.
Diese flexiblen Streifen sind einfach zu installieren. Sie sind auf der Rückseite mit Klebeband versehen und können auf flachen oder gekrümmten Oberflächen angebracht werden. Eine Silikonschicht hilft, sie vor Wasser zu schützen. Die Verwendung von 12-V-LED-Streifen kann Zeit sparen und die Projektkosten senken.
Viele Nutzer stehen vor zwei häufigen Problemen:
- Ich bin nicht sicher, welches Netzteil ich wählen soll.
- Nicht wissen, wie man mehrere Streifen verbindet.
Im Folgenden geben wir Ihnen einige einfache Tipps, wie Sie Ihre LED-Streifen richtig mit Strom versorgen können.
Wie kann man LED-Streifen mit Strom versorgen?
Für diese Streifen ist eine konstante 12VDC-Eingangsspannung erforderlich. Die einzige andere Sache, die Sie in Bezug auf die Suche nach einer Stromversorgung für Ihre LED-Streifen wissen müssen, ist die Wattzahl. In den nachstehenden Angaben ist die Wattzahl sowohl für Standard- als auch für High-Density-Lichtleisten aufgeführt. So können Sie die Wattzahl Ihres Systems leicht ermitteln und dann das passende Netzteil auswählen.
Länge (Ft.) | Länge (Meter) | Wattleistung(30 LEDs/M) | Wattleistung (60 LEDs/M) |
1 | 0.3048 | 2.4 | 4.8 |
2 | 0.6096 | 4.8 | 9.6 |
3 | 0.9144 | 7.2 | 14.4 |
6 | 1.8288 | 12.15 | 20.8 |
9 | 2.7432 | 22.05 | 33.6 |
12 | 3.6576 | 22.05 | 33.6 |
16.4 (Volle Rolle) | 5 | 27 | 40 |
Berechnung der Wattzahl, Beispiel #1: Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Länge von etwa 20 Fuß, die Sie in einem einzigen Durchgang mit Standard-Density-Streifen abdecken müssen. Dies würde erreicht, indem man eine volle Rolle verwendet und dann 4 zusätzliche Meter mit einem lückenlosen Verbinder hinzufügt. Anhand der obigen Tabelle können wir dies ermitteln.
Wattleistung = Wattleistung der gesamten Rolle (Standard) + 3Ft. Wattleistung + 1Ft. Wattleistung
Wattleistung = 27 Watt + 7,2 + 2,4
Wattleistung = 36,6 Watt
In der Regel möchten Sie einen gewissen Spielraum zwischen Ihrer Wattzahl und der Nennleistung des Netzteils haben. Bei dieser Anwendung sollten Sie ein 12-V-Netzteil mit einer Leistung von mindestens 40 Watt wählen.
Berechnung der Wattzahl, Beispiel #2: Nehmen wir an, Sie möchten 18 Fuß LED-Streifen mit hoher Dichte für eine andere Anwendung verwenden.
Wattleistung = Volle Rolle (hohe Dichte) x 2Ft.
Wattleistung = 40 + 9,6
Wattleistung = 49,6 Watt
Für diese Anwendung würde ich mindestens ein 50-Watt-Netzteil verwenden. Denken Sie daran, dass wir die Versorgung ein wenig abfedern wollen, daher wäre es sicherer, ein 60-Watt-Netzteil zu wählen.
Welche Optionen gibt es für die LED-Stromversorgung?

Die erste Option wäre ein Plug-in Power Brick. Wall-Wart- oder Desktop-Netzteile werden direkt in die Steckdose gesteckt und schalten die Netzspannung auf 12 VDC für die Leisten herunter. Dies ist praktisch für kleinere Anwendungen oder an Stellen, an denen Sie eine versteckte Steckdose haben, die nicht im Weg ist. Die Verdrahtung wird auf jeden Fall vereinfacht, da Sie nur den Stecker einstecken und die Drähte nicht direkt an die Hauptleitungen anschließen müssen.
Dies bringt uns zu unserer zweiten Option, einer festverdrahteten Stromversorgung, die direkt an 120VAC-Leitungen angeschlossen wird und dann die sichere, niedrige Gleichspannung an Ihre Leisten ausgibt. Diese Netzteile sind in der Regel in diskreteren Größen erhältlich und lassen sich viel leichter in Wänden oder an anderen Orten verstecken. Stromversorgungen mit offenem Rahmen fallen in der Regel ebenfalls in diese Kategorie und sind mit ihren Schraubanschlüssen für einfache Verbindungen und mehreren Anschlüssen sehr hilfreich. Das sieht auf jeden Fall professioneller aus, als wenn man es direkt in die Wand steckt, aber es erfordert, dass die Hauptleitungen bei den Lampen leicht zugänglich sind.

Wie verdrahtet man LED-Leuchtbänder?
Steckbare Stromversorgungen: Die meisten verwenden einen 2,1-mm-Stecker. Wenn Ihre Leiste mit einer 2,1-mm-Buchse geliefert wurde, klicken Sie sie einfach in den Adapter ein, um einen sicheren Sitz zu gewährleisten. Für kürzere Leisten verwenden Sie schraubbare Anschlussstecker (2,1 mm Stecker).
Festverdrahtete Stromversorgungen: Hier gibt es keine Stecker! Wenn Ihre Leiste eine Steckerbuchse hat, befestigen Sie eine 2,1-mm-Schraubklemme an den Stromversorgungsdrähten. Alternativ können Sie auch den Stecker der Leiste entfernen und die Drähte direkt anlöten/verkleben.
So schließen Sie mehrere Strips an eine Stromquelle an
Sie müssen mehrere Leisten mit Strom versorgen? Versuchen Sie diese Optionen:
Plug-in-Einrichtung: Verwenden Sie ein LED-Streifen-Splitterkabel. Stecken Sie beide Streifen in den Splitter und verbinden Sie ihn dann mit dem Netzteil. Splitter können bis zu 4 Streifen unterstützen!
Festverdrahtete Einrichtung: Verbinden Sie alle Streifenleitungen (positiv/negativ) mit den Ausgangsdrähten des Netzteils mit Hilfe von Drahtmuttern oder durch Löten.
Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen!
Was ist ein Spannungsabfall und wie kann man ihn vermeiden?
Ein sehr wichtiger Aspekt, der bei diesen flexiblen Streifen häufig übersehen wird, ist die Wirkung des Spannungsabfalls. In Gleichstromkreisen sinkt die Spannung allmählich, während sie sich durch den Draht (oder den LED-Streifen) bewegt. Einfach ausgedrückt: Mit jedem Fuß des Drahtes sinkt die verfügbare Spannung über die Länge des Drahtes. Dies wirkt sich auf Standard Density Strips aus, die länger als 32 Fuß sind, und auf High Density Strips, die länger als eine volle Spule (16,4 Fuß) sind. Wenn Sie über diese Längen hinausgehen, werden die Streifen beeinträchtigt und funktionieren nicht richtig. Sie können also keine Streifen aneinanderreihen, die länger als 32 für Standarddichte und 16,4 für hohe Dichte sind.
Um einen Spannungsabfall zu vermeiden, sollten Sie lange LED-Streifen in kürzere Abschnitte unterteilen. Die kürzeren Längen können dann parallel von der Stromversorgung angeschlossen werden. Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dies tun können, lassen Sie uns einen Blick auf die verschiedenen Verdrahtung Setups unten.
Verdrahtung #1: Parallelschaltung mehrerer Lichtbänder
Sie möchten ein durchgehendes Band von 60 Fuß LED-Streifen unter einer Bartheke als Akzentbeleuchtung installieren. Da die längste Strecke, die Sie machen können, 32 Fuß ist, müssen Sie sie in mindestens 2 Längen aufteilen. Um zwei gleiche Teile zu machen, sollten Sie zwei Streifen zu je 30 Fuß verlegen. Führen Sie den ersten Streifen direkt von der Stromquelle aus. Führen Sie eine parallele Reihe von Drähten zu dem Punkt, an dem der erste Streifen endet, um den zweiten Streifen mit Strom zu versorgen.

Verdrahtung #2: Stromversorgung in der Mitte Ansatz
Dies ist ein großartiger Ansatz, wenn Sie irgendwie Ihre Stromquelle in der Mitte einer langen Länge von Streifen, die Sie ausführen müssen, setzen können. Auf diese Weise werden zusätzliche Kabellängen eingespart, da man sie in zwei Hälften teilen und die beiden Streifen in entgegengesetzte Richtungen direkt von der Quelle aus verlegen kann.

Verdrahtung #3: Mehrere Stromversorgungen verwenden
Anstatt lange Kabel zu verlegen und die von der Stromversorgung ausgehenden Drähte aufzuteilen, entscheiden sich die Kunden manchmal für die Verwendung separater Stromversorgungen in verschiedenen Bereichen. Das funktioniert gut, wenn Sie die Stromversorgung an den Stellen vornehmen können, an denen Sie sie benötigen, aber das ist der schwierige Teil.
Welche Teile sind für den Anschluss von LED-Streifen an den Strom hilfreich?
Damit sollten Sie auf dem besten Weg sein, Ihre LED-Leuchtbänder mit der richtigen Verkabelung und Stromversorgung einzurichten. Wie immer möchten wir Ihnen einige hilfreiche Teile an die Hand geben, die das Verbinden von Lichtleisten wesentlich einfacher machen.
LED-Streifen-Aufteiler: Mit diesen LED-Y-Steckverbindern können Sie eine Stromquelle einstecken und mit einer einfachen Steckverbindung mehrere LED-Läufe daran anschließen. Sie sind in RGB und einfarbigen Optionen und in zwei, drei und vier Ausgangsanschlüssen erhältlich.

Schraubklemmverbinder: Diese kleinen Stecker sind sehr praktisch, wenn Sie feste Verbindungen zwischen zwei Kabelsätzen herstellen müssen. Einfach von einem männlichen und weiblichen Ende, schrauben Sie Ihre Drahtverbindungen für beide und stecken Sie mit Leichtigkeit. Funktioniert auch, wenn Sie von Draht führt zu einem 2,1 oder 2,5 mm Stecker irgendeiner Art gehen müssen.

EZ Clip LED-Streifen-Verbinder: Diese Verbinder lassen sich direkt an den Enden der Streifen einrasten, wo sie abgeschnitten werden. Es gibt Streifen-zu-Streifen- oder Streifen-zu-Draht-Optionen. Dies macht es einfach, LED-Streifen zu verbinden oder Lücken in der Installation hinzuzufügen, ohne löten zu müssen.

Verlängerungskabel für LED-Leuchtbänder : männliche und weibliche Anschlussdrähte können verwendet werden, um die Verbindung zwischen LED-Streifen und Stromversorgung zu erweitern. Die Drähte können wasserdicht oder nicht wasserdicht sein, und können als 2 PIN, 3 PIN, oder 4 PIN gemacht werden.

Der Anschluss von LED-Streifen an das richtige Netzteil ist der Schlüssel zu einer optimalen Leistung. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, die Grundlagen zu verstehen.
Wenn Sie Fragen haben oder LED-Produkte benötigen, kontaktieren Sie bitte die Signlite LED Fabrik. Unser professionelles Team wird Sie mit der besten Lösung so schnell wie möglich zur Verfügung stellen.