Beschilderung & LED-Streifen Beleuchtung Fabrik seit 2011

Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.
>
>
12V vs. 24V LED-Leuchtbänder: Wie wählen Sie?

12V vs. 24V LED-Leuchtbänder: Wie wählen Sie?

Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der modernen Beleuchtungstechnologie sind LED-Streifen aufgrund ihrer Energieeinsparung, langen Lebensdauer und breiten Anwendbarkeit zu einer beliebten Wahl für die Beleuchtung aller Arten von Szenen geworden. Von der Heimdekoration bis hin zu kommerziellen Displays, von der Innenbeleuchtung von Fahrzeugen bis hin zur Landschaftsgestaltung im Freien haben LED-Streifen aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile nach und nach einen wichtigen Anteil des Beleuchtungsmarktes übernommen.

Die beiden gängigsten Spannungen für LED-Leuchtbänder, 12 V und 24 V, weisen jeweils einzigartige technische Merkmale und Anwendungsvorteile auf, die es zu verstehen gilt, um die richtige Spannungsoption für Ihre spezifischen Beleuchtungsanforderungen zu finden.

Kernunterschiede zwischen 12V und 24V LED-Streifen

12V und 24V LED-Streifen sind beides LED-Beleuchtungsprodukte, aber es gibt erhebliche Leistungsunterschiede. Der intuitivste ist ihre Nennbetriebsspannung. 12-V-LED-Leisten verwenden 12 V Gleichstrom als Arbeitsspannungsreferenz, während 24-V-LED-Leisten mit stabilen 24 V Gleichstrom betrieben werden müssen, um normal zu funktionieren.

12V LED-Streifenleuchte
12V LED-Streifenleuchte
  • LED-Typ: SMD2216/2835/3014/5050/5630
  • LED-Anzahl pro Meter Option: 30/60/72/84/96/120
  • Option Leiterplattenbreite: 6mm/8mm/10mm/12mm
  • Farbe Option: 2700K - 6500K/RGB/RGBIC
  • CRI-Option: 80/90
  • Eingangsspannung: DC12V
  • Leistung pro Meter: 6W/8W/9.6W/12W/14.4W
  • Effizienz: 100-200 Lumen/Watt
  • IP Grade Option: IP20/IP65/IP67/IP68
  • Garantie: 5 Jahre

24V LED-Leuchtband
24V LED-Leuchtband
  • LED-Typ: SMD2216/2835/3014/5050/5630
  • LED-Anzahl pro Meter Option: 60/72/84/96/120/144/240
  • Option Leiterplattenbreite: 8mm/10mm/12mm/14mm
  • Farbe Option: 2700K - 6500K/RGB/RGBIC
  • CRI-Option: 80/90
  • Eingangsspannung: DC24V
  • Leistung pro Meter: 9.6W/12W/14.4W/19.2W/24W
  • Effizienz: 100-200 Lumen/Watt
  • IP Grade Option: IP20/IP65/IP67/IP68
  • Garantie: 5 Jahre

Dieser Spannungsunterschied trägt direkt zum unterschiedlichen Stromverbrauch und zur Erzielung unterschiedlicher Helligkeitsstufen bei. Je niedriger die Spannung, desto höher der Strom bei gleichem Leistungsbedarf. Ein 12-Volt-LED-Streifen wird also mit einem höheren Strom betrieben als ein 24-Volt-LED-Streifen, wodurch sie sich in Bezug auf ihre Energieleistung und ihre Fähigkeit, die Helligkeit zu regulieren, unterscheiden.

Vorteile von 12V-LED-Leuchtbändern

Wenn Sie den Stromverbrauch minimieren möchten, sind 12-V-LED-Streifen die ideale Wahl. 12-Volt-Streifen haben einzigartige Vorteile, die sie für Ihr Projekt besser geeignet machen können.

  • Kleinere Schnittlängen: 12-V-LED-Streifen werden in der Regel in Schritten von der halben Länge von 24-V-Streifen geschnitten. Sie können den Streifen auf die exakte Länge zuschneiden, die Sie benötigen! Dies kann einen erheblichen Unterschied bei der Installation von LEDs in engen Räumen ausmachen, wie z. B. Schränke.
Vorteile von 12V-LED-Leuchtbändern Kleinere Schnittlängen

  • Perfekt für mehrere Szenarien: Autos, Lastwagen und Boote werden in 99% Fällen mit 12 V betrieben. Das bedeutet, dass 12V-LED-Streifen in bestehende elektrische Komponenten integriert werden können, ohne die Spannung umwandeln zu müssen!

Die niedrigere Betriebsspannung der 12-V-LED-Streifen verschafft ihnen einen unersetzlichen Vorteil in Szenarien, die ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit an die Versorgungsspannung erfordern:

  • Automobilbereich
  • Schiffsindustrie
  • Andere Arten der Fahrzeugbeleuchtung
  • Messestände
  • Anzeigevorrichtungen
  • Richtungsweisende Beschilderung

Vorteile der 24V LED-Leuchtbänder

Trotz ihres relativ hohen Energiebedarfs, 24V LED-Leuchtband bieten einige wesentliche Vorteile. So sind 24-V-LED-Leisten energieeffizienter, da sie mit einem geringeren Strom arbeiten und weniger Wärme erzeugen.

Diese Eigenschaft macht sie zur bevorzugten Wahl für große Beleuchtungskörper, die oft ein hohes Maß an Helligkeit erfordern, während 24-V-LED-Streifen in der Lage sind, mehr LED-Chips pro Schaltkreis anzusteuern, ohne zu überlasten. Dies reduziert nicht nur ineffiziente Energieverluste und verbessert die Energieeffizienz, sondern verlängert auch die Lebensdauer des LED-Streifens.

Daher sind 24-V-LED-Streifen in den meisten Fällen die ideale Lösung. Die Gründe dafür sind die folgenden:

  • Benötigt die Hälfte des Stroms: Da 24-V-LED-Leisten eine doppelt so hohe Spannung wie 12-V-LED-Leisten haben, benötigen sie nur halb so viel Strom wie 12-V-Leisten. Dies macht einen großen Unterschied in der Anzahl der benötigten Steuerungen.
Vorteile von 24-V-LED-Leuchtbändern, die nur halb so viel Strom benötigen

  • Verbesserte Energieeffizienz: 12-V-LED-Leisten können weniger energieeffizient sein. Dies ist auch auf den höheren Strombedarf zurückzuführen. Der Strom wird durch die Dicke der durchlaufenden Drähte begrenzt. Wenn der Draht nicht dick genug ist, wird ein großer Teil des Stroms in Wärme umgewandelt. Das ist nicht nur verschwenderisch, sondern kann in einigen Fällen sogar eine Brandgefahr darstellen!
  • Höhere Helligkeit24 V LED-Streifen haben eine höhere Lichtleistung. Auch hier ist dies auf den geringeren Strombedarf zurückzuführen. Die Spannung selbst hat keinen Einfluss auf die Lichtleistung, sondern die Anzahl der LEDs und deren Qualität. 24-V-LED-Leisten können doppelt so viele LEDs aufnehmen, verbrauchen aber den gleichen Strom wie 12-V-Leisten.
  • Besser für längere Läufe: Einer der Hauptunterschiede zwischen 12-Volt- und 24-Volt-LED-Leisten besteht darin, dass 24-Volt-LED-Leisten aufgrund des Spannungsabfalls über längere Strecken betrieben werden können als 12-Volt-LED-Leisten. Der Spannungsabfall ist eine allmähliche Abnahme der Schaltspannung aufgrund des Widerstands des Leiters. Da 24-V-LED-Streifen einen geringeren Strom benötigen, um die gleiche Leistung zu erzielen, ist ihr Spannungsabfall entsprechend geringer.
DC48V Konstantstrom-Langzeit-LED-Streifenleuchten
DC24V Konstantstrom-Langzeit-LED-Streifenleuchten
  • LED-Typ: SMD2835
  • LED-Anzahl pro Meter: 120
  • PCB Breite: 10mm
  • Länge: 10m/15m/20m
  • Eingangsspannung: DC24V
  • Leistung pro Meter: 7.2W
  • Farbtemperatur: 2700K - 6500K
  • IP-Grad: IP20/IP65/IP67/IP68
  • Garantie: 3 Jahre

Da 24-V-LED-Streifen eine längere LED-Verdrahtung unterstützen, eignen sie sich besonders für größere Räume, in denen mehrere LED-Streifen miteinander verbunden werden müssen, um beispielsweise den gewünschten Lichteffekt zu erzielen:

  • Große Innenräume
  • Projekte zur Außenbeleuchtung über große Entfernungen
  • Große Räume wie Ausstellungshallen
  • Küchenbeleuchtung mit hohen Helligkeitsanforderungen
  • Beleuchtungsbedarf bei langfristigen Umbauprojekten

Wie wählt man zwischen 12 Volt und 24 Volt LED-Streifen?

Bei der Entscheidung, welche Spannung für LED-Streifen gewählt werden soll, gibt es eine Reihe von Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, die miteinander zusammenhängen und die endgültige Wahl beeinflussen werden.

YouTube Video

Stromverbrauch

Der erste Faktor ist das Netzteil, das für die Stromversorgung der LED-Leiste verwendet werden soll. Wenn ein 12V Stromzufuhr bereits vorhanden ist, sei es ein Bordnetz, ein vorhandenes Niederspannungsnetz oder ein speziell für 12-V-Geräte konfigurierter Stromadapter, dann ist die Wahl eines 12-V-LED-Streifens aus Kostensicht vorteilhafter. Dadurch werden nicht nur die Kosten für die Anschaffung zusätzlicher Stromversorgungsgeräte vermieden, sondern auch der Energieverlust während des Stromumwandlungsprozesses verringert.

Ist dagegen eine neue Stromversorgung erforderlich, so ist die Anfangsinvestition in eine 24-Volt-Stromversorgung zwar höher, einschließlich des Kaufs von Netzadaptern und der Installations- und Inbetriebnahmekosten, doch ist sie im Hinblick auf die langfristigen Kosten- und Energieeinsparungen oft vorteilhafter. 24-Volt-Systeme haben eine niedrige Stromcharakteristik, was den Energieverbrauch über lange Zeiträume hinweg effektiv reduziert und die Stromkosten senkt. Da gleichzeitig weniger Wärme erzeugt wird, verringern sich auch die Investitions- und Wartungskosten für die Wärmeableitungsanlagen.

Installationsbereich Länge

Eine weitere wichtige Überlegung ist die Einbaulänge des LED-Streifens. Für kürzere Stromkreise, wie sie z. B. in Innenräumen für die örtliche Beleuchtung von Schrankkanten, Nachttischplatten usw. verwendet werden, die in der Regel weniger als ein paar Meter lang sind, sind 12-V-LED-Streifen in der Regel ausreichend. Ihre einfache Installation und ihre geringen Kosten machen sie für kleine Projekte kostengünstig.

Bei längeren Leitungen, z. B. bei der Beleuchtung von Korridoren in großen Einkaufszentren und bei Landschaftsbeleuchtungsbändern im Freien, kann die Länge Dutzende oder sogar Hunderte von Metern erreichen. Um einen Spannungsabfall zu vermeiden und die Stabilität der Helligkeit zu gewährleisten, ist in diesem Fall die Verwendung eines 24-Volt-Systems besser geeignet. Ein 24-Volt-System kann die Spannungsstabilität bei der Übertragung über große Entfernungen aufrechterhalten und die Helligkeitsabschwächung verringern, um die Konsistenz der gesamten Beleuchtungslinie und die Ästhetik zu gewährleisten.

Anforderungen an die Helligkeit

Schließlich ist die am Installationsort erforderliche Helligkeit ein kritischer Faktor, der nicht außer Acht gelassen werden sollte. Wenn Sie Beleuchtungseffekte mit hoher Helligkeit erzielen müssen, wie z. B. in Industrieanlagen, auf Parkplätzen und an anderen Orten mit hohen Helligkeitsanforderungen, sind 24-V-LED-Streifen möglicherweise die bessere Wahl.

Für einige relativ geringe Helligkeitsanforderungen, achten Sie mehr auf die Atmosphäre des Ortes, wie Bars, Cafés, etc. 12V LED-Streifen durch eine vernünftige Layout und Design kann auch eine warme, komfortable Lichtumgebung zu schaffen.

Missverständnisse über 12V und 24V LED-Leuchtbänder

Missverständnisse über 12V und 24V LED-Leuchtbänder

Es gibt einige verbreitete Missverständnisse über die Spannung von LED-Streifen:

  • Je höher die Spannung, desto heller das Licht: Das ist faktisch falsch, aber die Spannung hat einen indirekten Einfluss auf die Lichtleistung. Je höher die Spannung ist, desto geringer ist der benötigte Strom. Daher können mehr einzelne LEDs in der Leiste installiert werden, und je mehr LEDs es sind, desto heller wird die Leiste sein.
  • Je höher die Spannung, desto höher der Stromverbrauch: Dies ist nicht der Fall. Höhere Spannungen werden durch die Verwendung von weniger Stromstärke ausgeglichen. 12-V-LED-Leisten benötigen mehr Strom (Ampere), und wenn die Drähte nicht dick genug sind, um diesen höheren Strom aufzunehmen, wird der Strom als Wärme verschwendet!
  • 12V und 24V LED-Streifen haben eine unterschiedliche Lebensdauer: Bei korrekter Installation halten 12-V- und 24-V-LED-Leisten gleich lange, es sei denn, es gibt externe Faktoren. Wenn eine Leiste mit einer Verkabelung installiert wird, die die höheren Ströme, die für eine 12-V-LED-Leiste erforderlich sind, nicht bewältigen kann, wird zu viel Wärme erzeugt, was die LED-Leistenbaugruppe beschädigen kann.

Zusammenfassung

Die Wahl der richtigen Spannung für einen LED-Streifen ist eine wichtige Entscheidung, die sorgfältig getroffen werden muss. 12-Volt- und 24-Volt-LED-Leuchtbänder haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es kommt darauf an, sie genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abzustimmen.

Unter Berücksichtigung des Stromverbrauchs, der Montageflexibilität und der Helligkeitsanforderungen können die Nutzer eine fundierte Entscheidung treffen, welcher LED-Streifen für sie am besten geeignet ist. Unabhängig davon, ob Sie sich für einen 12-V- oder 24-V-LED-Streifen entscheiden, werden Sie eine energieeffiziente, langlebige und vielseitige Beleuchtung genießen.

Wenn Sie noch unsicher sind, welche Spannung Sie für Ihr LED-LeuchtbandWenden Sie sich an unsere LED-Beleuchtungsexperten, um fachkundigen Rat einzuholen. Mit ihrer umfassenden Branchenerfahrung und ihrem Fachwissen können sie Ihnen helfen, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bewerten und sicherzustellen, dass Ihr Beleuchtungsprojekt die bestmöglichen Ergebnisse erzielt.

Nach oben

Jetzt ein Angebot einholen